9x9 – Luzerner Kochevents in 9 Gängen.
Wie alles entstand…
Unser gemeinsamer Geburtstag am 9.9.2013 und die Luzerner Designplattform B16 im Abbruchhaus brachten uns auf die Idee: Wir beschlossen, zu diesem besonderen Anlass für je 9 Gäste 9 Gänge zu kochen – ein ambitioniertes Unterfangen. Der Abend gefiel und die Idee 9×9 war geboren: jeweils am 9. des Monats ein Dinner in 9 Akten im Schaufenster zu servieren.
Gesagt, getan. Zusammen mit kreativen Köchen setzten wir unser Konzept um und konzentrierten uns fortan auf unsere Rolle als Gastgeberinnen. Die fröhlichen Begegnungen an den langen Tischen, die kulinarischen Highlights in Begleitung harmonisch abgestimmter Weine und die herzliche Atmosphäre machten die 9×9-Dinner zu etwas Besonderem. Nach insgesamt 34 Abenden mit 1 699 Gästen, an denen wir während 15 291 Akten Gastgeberinnen sein durften, wollten wir nicht einfach so sang- und klanglos aufhören – zu sehr gefiel uns die Rolle als Gastgeberinnen.
Und so laden wir euch herzlich ein, unsere Gäste zu sein und am grossen Tisch der Gastgeberei Platz zu nehmen,
... um euch mit einem 9×9-Dinner verwöhnen zu lassen,
... mit uns in unserem Buch die Leidenschaft des Gastgeber seins zu teilen.
Denn diese Leidenschaften leben wir und wir setzen alles daran, dass ihr dies als unsere Gäste spürt und mit uns genussvolle, inspirierende Momente geniesst.
Eure Gastgeberinnen
Franziska & Simone
PS: Fragst du dich gerade, ob wir keine Manieren haben, weil wir dich duzen? Ganz im Gegenteil. Wir möchten, dass du dich als unser Gast von Anfang an gut aufgehoben und wie bei einer Einladung unter Freunden fühlst.
Genau, der 9. September ist unser Geburtstag... und uns verbindet die Faszination für die Welt der Gastronomie, unser Herz schlägt für die Ästhetik schöner Objekte und wir schöpfen unsere Energie aus den Begegnungen mit den vielen interessanten Menschen um uns herum.
Franziska Bründler
Eigentlich in der Designbranche zu Hause, bin ich fasziniert von der Welt des kulinarischen Genusses. Dies so sehr, dass ich meine Faszination fürs Kochen als Küchenpraktikantin bei einem Sternekoch vertiefte, um im privaten Rahmen meine Gäste besser verwöhnen zu können. Wenn ich nicht gerade Gäste empfange, kümmere ich mich als Unternehmerin um meines eigenes Label Fidea Design, organisiere DesignSchenken, die Luzerner Designtage und berate Firmen in Sachen Design und Kommunikation.
Simone Müller-Staubli
Nachdem ich die Hotelfachschule in Lausanne absolviert hatte, lernte ich meine Branche in all ihren Facetten kennen. Sei es aus der Perspektive des Lieferanten, des Hoteliers, des Kunden, des Gastes oder des Beraters: Mein Herzblut ist und bleibt die Gastronomie. Mit dem Restaurant Zur Werkstatt habe ich meinen Traum verwirklicht und im Seehotel Kastanienbaum darf ich als Direktorin zurück zu meinen Wurzeln. Das Restaurant Mill’Feuille, die Brasserie Bodu und die Krone Blatten sind nur einige der Betriebe, die ich heute im Bereich Kommunikation betreue. Umso mehr geniesse ich es, zu Hause einfach nur Gastgeberin zu sein und Zeit für meine Gäste zu haben.
Die Idee
Was macht es aus, dass die Einladung Gästen und Gastgeber gleichermassen Freude bereitet? Dieser Frage sind wir in unserem Buch nachgegangen, gemeinsam mit Experten, die unsere Leidenschaft für gepflegte Tafelkultur, kulinarische Genüsse und einzigartige Erlebnisse teilen, abgeschmeckt mit Fakten, Ideen und Erfahrungen: Das kleine 9x9 der Gastgeberei – eine Anleitung in 9 Akten für leidenschaftliche Gastgeber und jene, die es werden möchten.
Die Kapitel sind wie folgt
Unser Gastgeberbuch enthält in 9 Akten alles, was es für eine gelungene Einladung braucht – von der Planung bis zum Ausklang.
Erster Akt: Werkzeug
Zweiter Akt: Vorbereitung
Dritter Akt: Planung
Vierter Akt: Ambiente
Fünfter Akt: Ankommen
Sechster Akt: Zu Tisch
Siebter Akt: Am Tisch
Achter Akt: Nachtisch
Neunter Akt: Ausklang
Partnerinnen
Visualisiert wurden unsere Gedanken durch die Bilder unserer Photographinnen Simone Vogel und Claudia Linsi. Die kreative Grafikerin Daniela Schmid von der Werbeagentur Planet GmbH hat Text und Bild in Einklang gebracht.
Informationen
240 Seiten Farbabbildungen
Format 195 x 245 mm
ISBN-13: 978-3037740682
Verkaufspreis CHF 49 inkl. MwSt.
Versandkosten CHF 8
Jetzt das 9×9-Buch bestellen
Das 9×9 Essen
Das Haus, in dem sich das B16 befand, ist inzwischen abgerissen, das 9×9-Dinner gibt es aber weiterhin und findet nun im Bodoni – einer einmaliger Atmosphäre der ehemaligen Druckerei TicketPrint AG statt. Wo bis vor kurzem Druckmaschinen ratterten und Tickets für die unterschiedlichsten Anlässe – von der Zirkusvorstellung, über den Messeeintritt bis zu Parktickets – druckten, steht nun eine wunderschöne Orea Küche, welche mit den neusten Geräten von V-Zug ausgestattet ist, die passenden Möbel von H+B Bürorama und Vitra sowie Leuchten der Sphinx Lichttechnik.
Die neue Auflage vom 9×9-Dinner findet im Februar 2017 statt. Natürlich an 9 Abenden.
Aber 9×9 ist anders
Nicht wie ein herkömmliches Restaurant.
Deshalb ist eine Reservation notwendig, wir freuen uns über deine Anfrage hier. Und deshalb sind wir dankbar, wenn wir dich pünktlich begrüssen dürfen.
Und das erwartet dich
1. Akt – Eintreffen der Gäste und Apéro
(Sonntags ab 17.30 Uhr)
2. Akt – Beginn des Dinners
(Sonntags, 18 Uhr)
9. Akt – für alle die den Zug erwischen, den Babysitter ablösen möchten, etc.
Dazu wichtig
Toll, wir finden dir immer ein Plätzchen und sind überzeugt, dass du tolle, unkomplizierte Leute kennenlernst.
Sorry, es wird kein Tête-à-Tête geben, gegessen wird an grossen Tischen.
Machen wir gerne. Pro Tisch haben 10-24 Personen Platz. Ab 40 Gästen reservieren wir euch gerne auch exklusiv einen Raum für euch.
Jetzt einen 9×9-Dinner-Abend buchen
Die Experten
Wir freuen uns, zusammen mit unserem tollen Team euch einen schönen Abend zu bieten:
Torsten Götz
Franziska wusste nur, da kommt so ein Starkoch mit eigener TV –Sendung ins Bodoni für einen VIP Event... Sie ahnte böses – Starallüren und Arroganz hat sie erwartet – doch sie war mehr als positiv überrascht. Dieser Torsten Götz war einfach nur top! Essen: wunderbar, Stimmung: grossartig, seine Begeisterung fürs Bodoni: ansteckend. So überzeugt Sie den ehemaligen Küchenchef vom Victoria Jungfrau und Sternekoch, in der zweiten Woche vom 16. bis 18. Februar unsere 9x9 Gäste zu verwöhnen!
Sebastian Hohl
Der Kreis schliesst sich: Sebastian war unser Koch beim 1. 9×9 Pop Up im Jahr 2015. Seine Leidenschaft fürs Kochen war mehr als ansteckend und so zog es ihn nach dieser kurzen 9x9 Auszeit ins Hotel National Luzern als Küchenchef. Als dann Simone mit ihrem Konzept vom Restaurant «Zur Werkstatt» auf ihn zukam war klar, Sebastian und Simone sind ein hervorragendes Team und das Konzept von Kochen und Events ist genau sein Ding. So ist er seit Juni 2016 Küchenchef in der Werkstatt in Luzern und lässt uns in Erinnerungen schwelgen in der ersten Woche vom 9. bis 11 Februar!
Arno Heijboer
Die Leidenschaft des gebürtigen Niederländers gilt den Schweizer
Weinen. Als Sommelier entführt
er mit viel Herzblut unsere 9×9-
Gäste in die Welt des Weins. Wenn
er sich nicht um unsere Gäste küm-mert, dann um seine Kunden, die
er als Weinberater bei der Firma
Hammel SA unterstützt.
Die persönliche Gastgeberei
Bestimmt gibt es 9×9 verschiedene Ideen, wie ein solcher Spezialanlass aussehen könnte. Wir freuen deshalb über deine Kontaktaufnahme per Mail an hunger@9mal9.ch, damit wir uns gemeinsam Gedanken machen können, wie dein Anlass aussehen könnte.
Ich möchte einen Anlass organisieren
Du möchtest uns kontaktieren?
9×9
c/o Fidea Design GmbH
Sentimattstrasse 6a
6003 Luzern
Simone: +41 79 794 66 92
Franziska: +41 79 488 34 54
Oder uns im Bodoni besuchen?
Sentimattstrasse 6, 6003 Luzern
Jetzt das 9×9-Buch bestellen
Jetzt einen 9×9-Dinner-Abend buchen